Patenschaften – und damit eine regelmäßige Unterstützung – sind ein wichtiger Eckpfeiler für unsere Arbeit bei educare. Die Patenschaftsgelder helfen uns dabei, ein vielseitiges Programm anzubieten und dieses zu finanzieren.
Kinder, die regelmäßig zu educare kommen, haben die Möglichkeit einen Paten zu bekommen. Für sie ist eine Patenschaft etwas ganz Besonderes. Denn sie ermöglichen eine persönliche Beziehung über die Landesgrenzen hinaus und zeigen den Kindern, dass es Menschen gibt, die sie sehen, sie unterstützen und nur das Beste für sie wollen. Deswegen freuen sich die Kinder sehr über den Austausch mit den Paten.
Jedes Patenkind nimmt mindestens fünfmal pro Woche an den diversen Programmen unseres Projekts teil. Dazu gehören: Nachhilfeunterricht in verschiedenen Schulfächern, sportliche und künstlerische Aktivitäten wie Judo, Ballett, Tanz, Chor und Gitarrenunterricht, außerdem Workshops zu Themen wie Hygiene und Gesundheit, Drogenprävention oder Berufsorientierung. Ganz zu schweigen von den gemeinsamen Mahlzeiten, Kino-und-Popcorn-Abenden und den heißerwarteten Freizeiten, die wir zweimal im Jahr in den Schulferien durchführen.