educare e.V.
Hoffnung hat ein Zuhause. Helfen Sie mit, dass es eines bleibt?
Unterstützen Sie jetzt den Kauf des Schulgeländes für das Kinderhilfswerk educare in São Paulo, Brasilien.

Kindern eine Zukunft schenken
Der Hoffnungsort
Seit 2007 erhalten bei educare Kinder aus dem krassesten Drogenviertel São Paulos ein vielseitiges Bildungsangebot, vollwertige Mahlzeiten in Gemeinschaft und vor allem eine Zukunftsperspektive für ihr Leben.
Mehrere tausend Kinder wurden bereits erreicht, gebildet und auf dem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft begleitet.
Dazu brauchen wir Sie jetzt!
Unsere Challenge: 1,8 Mio€ bis Anfang 2026
Die Immobilie, in der bedürftige Kinder so viel Gutes erleben, steht jetzt zum Verkauf. Wir wollen sie erwerben und die Chance nutzen, um unsere Arbeit in Brasilien stabil und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Ihre Chance:
Seien Sie ein Teil der Hoffnung.
Sichere Umgebung im Drogenviertel
Die Immobilie ist ein Zufluchtsort
für unsere Kinder

G. wendet sich ab von kriminellen Geschäften
Als G. zu educare kam, beschaffte er durch Diebstähle Geld für seine Familie. Heute leitet er die Küche einer großen Pizzeria. In einem Umfeld voll Kriminalität und Drogen, sehen die Jugendlichen kaum andere Chancen und Perspektiven für ihre Zukunft. Der Weg zu schnellem Geld durch Diebstahl ist verlockend.
G. hat mithilfe des Traineeprogramms bei educare jedoch einen anderen Weg eingeschlagen. Durch zahlreiche Reflexionsgespräche, Einbindung in kleine Jobs für ein Taschengeld im Projektalltag und vermittelte Praktika, bekam er andere Perspektiven aufgezeigt. G. konnte sich aus dem hoffnungslosen Kreislauf befreien und hat heute eine gut bezahlte Arbeit gefunden, die ihm Freude bereitet.

E. erlebt zuhause Hunger und Vernachlässigung
E. (8 Jahre alt) lebt mit drei Geschwistern bei ihrer Mutter. Gemeinsam bewohnen sie ein kleines Zimmer ohne fließend Wasser. Ihre Mutter ist drogenabhängig und dadurch regelmäßig abwesend. Die Geschwister leiden häufig an Hunger und Vernachlässigung.
E. und ihre Geschwister bekommen bei educare täglich warme Mahlzeiten, wenn nötig auch ein frisches Shirt oder eine Zahnbürste. Hier können sie Menschen begegnen, die sie begleiten und unterstützen. Die an sie glauben, sich um ihre Bedürfnisse kümmern und sie auch mal in den Arm nehmen und Zuwendung schenken.

Plötzliche Verantwortung für seine Geschwister
P. (17 Jahre) ist von einem Tag auf den anderen für seine vier kleineren Geschwister zuständig. Seine Mutter wird aufgrund krimineller Geschäfte ins Gefängnis gebracht. Sein Vater verschwindet kurz darauf. P. ist völlig verzweifelt, da er als Ältester nun für seine Geschwister sorgen muss. Das educare Team hilft ihm dabei, die Hausarbeit zu organisieren und bringt ihm bei, Wäsche zu waschen oder Einfaches zu kochen.
Die Immobilie
Worauf ist Hoffnung gebaut?
Unser Gebäude in der Alameda Glete 444, Campos Elíseos, São Paulo war früher eine katholische Schule. Es liegt im Zentrum von São Paulo. Vergleichbare Gebäude sind in der Form und Lage – und besonders zu dem Preis nicht zu finden. Aktuell verfügen wir über:
3.200 Quadratmeter Gesamtfläche
Ein riesiges abgegrenztes Areal
Großer Versammlungsraum
Die Gemeinschaft mit den Kindern ist uns ein Herzensanliegen
Voll ausgestattete Klassenzimmer
Perfekt für unsere Bildungsarbeit
Spielplatz und Grünflächen
Was es in der Form nicht im Stadtviertel gibt
Professionelle Küche
Ein voller Magen lernt besser
Sanitäranlagen mit WC und Duschen
Für viele die einzige Möglichkeit zu duschen
Sporthalle für körperliche Aktivitäten
Auch große Fußballturniere haben hier Platz
WG für Jugendliche
Aus dem Traineeprogramm
Eigener Raum für Kampfsportarten
Für das wöchentliche Judotraining
Second Hand Laden / Bazar
Eine wichtige Anlaufstellen für Familien

Hoffnung ist nicht käuflich
Aber warum wollen wir die Immobilie gerade jetzt erwerben?
Das Gebäude steht jetzt tatsächlich zum Verkauf. Die Vermieter, ein Konvent von Nonnen, wünschen sich, dass dieser Raum weiterhin einem höheren sozialen Zweck dient, und sehen in uns die idealen Kandidaten. Das ist die große Chance für uns. Denn wir wollen einen dauerhaften Anker der Hoffnung im Crackland aufbauen und Menschen im Viertel nachhaltig begleiten – über Generationen hinaus.
Mit dem Kauf der Immobilie und der Unabhängigkeit vom Mietverhältnis möchten wir:
Sicher, verlässlich und transparent
Wie wollen wir die Immobilie finanzieren?
Die Spenden für den Kauf des Hauses werden auf einem separaten Konto gesammelt, um die Zweckverwendung zu gewährleisten. Neben Einzelspendern freuen wir uns auch, wenn sich Stiftungen dafür entscheiden, unser Vorhaben zu unterstützen.
Haben Sie Feuer gefangen und wollen uns mit einem größeren Betrag unterstützen? Wir freuen uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme. Danke, wenn Sie mithelfen, dass mehr Kindern aus ärmsten Verhältnissen eine neue Chance geschenkt wird.
Aktueller Spendenfortschritt:
1%
Unterstützung, die ankommt
Helfen Sie mit, dass Hoffnung auch für die nächste Generation ein Zuhause hat?
Seit 2007 erhalten bei educare Kinder aus dem krassesten Drogenviertel São Paulos ein vielseitiges Bildungsangebot, vollwertige Mahlzeiten in Gemeinschaft und vor allem eine Zukunftsperspektive für ihr Leben.
Über uns
Wer wir sind
Das Team in Deutschland
Das Team in Brasilien

Das Team in Deutschland
Der Vorstand des educare e.V. setzt sich zusammen aus sechs engagierten Mitgliedern. V.l.n.r. Franziska Arnold-Hauser, Tobias Wörner (2. Vorsitzender), Constanze Steinhusen, Jana Mattes, Marius Ritzi (1. Vorsitzender), Anika Veigel. Die Kommunikation und Vereinsverwaltung wird von Damaris Brenner und Deborah Hahn übernommen.
Kontaktiere uns:

Das Team in Brasilien
Susanne und Martiniano Borges de Melo sind Mitgründer des educare Vereins und leiten das Projekt in Brasilien seit 18 Jahren. Susanne ist gebürtig aus Süddeutschland und hat ihren Mann Martiniano bei einem Auslandseinsatz in Brasilien kennengelernt. Der studierte Soziologe ist selbst in einem Armenviertel in der Region des Cracklands aufgewachsen und kennt die Herausforderungen der Kinder dort.
Mit großer Leidenschaft und Herz setzen sie sich seit Jahren für die Kinder und Jugendlichen in São Paulo ein.
Kontaktiere uns: